Wurzelbehandlung

Ein gesunder Zahn besteht aus einer Zahnkrone und einer oder mehreren Zahnwurzeln. Im Inneren des Zahnes befindet sich das Zahnmark, enthaltend Blutgefässe und Nervernfasern (der „Nerv“). Bei Zerstörung des Zahnes z.B. durch Karies oder einen Unfall kann sich dieser entzünden und sogar anschliessend absterben. Bakterien können jetzt über die Wurzelkanäle in den Körper eindringen und im Knochen an den Wurzelspitzen Entzündungen hervorrufen, die zu schmerzhaften Eiterherden werden können. Diese Infektionen belasten den gesamten Körper und können mithilfe einer „Wurzelbehandlung“ bekämpft werden.

Die einzige Alternative zur Wurzelbehandlung ist die Entfernung des Zahnes. Durch sein Fehlen entstehen häufig Folgeprobleme wie Zahnwanderungen, Bisslageverschiebungen oder kosmetische Probleme. Um den Zahn zu ersetzen, müssen ein Implantat, eine Brücke oder eine Prothese eingegliedert werden. Alle diese Methoden, egal wie modern und leistungsstark sie sind, können einen Zahn nie gleichwertig ersetzen und sollten demnach erst zur Anwendung kommen, wenn alle Möglichkeiten des Zahnerhalts ausgeschöpft sind. Ausserdem ist die Wurzelbehandlung in einer Reihe von Fällen deutlich kostengünstiger als ein Ersatz.

Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, sprechen Sie uns jederzeit an.

zukunftWurzelbehandlung